Nachrichten » Veranstaltungen » Erdbeersonntag
Am 15. Juni 2025 fand zum 13. Mal der beliebte Erdbeersonntag in Langenselbold statt – ein Fest, das weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine besondere Atmosphäre bekannt ist. Trotz durchwachsener Wetterprognosen, die von 34 Grad im Schatten bis hin zu Gewitter und Dauerregen reichten, wurde es ein voller Erfolg. Am Veranstaltungstag regnete es zunächst stundenlang. Doch von Resignation war kaum etwas zu spüren: nur zwei Aussteller mussten kurzfristig ihre Teilnahme absagen. Alle anderen blieben dabei – und wurden belohnt. Pünktlich zum Aufbau hörte der Regen auf, und bis zum Nachmittag blieb es trocken. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten durch die Straßen Langenselbolds und ließen sich auch vom leichten Nieselregen am Nachmittag nicht die Laune verderben. Das Fest bot wieder eine beeindruckende Vielfalt: Von kulinarischen Köstlichkeiten über kreative Mitmachaktionen bis hin zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Ob Glücksrad, Tombolas, Blasrohrschießen beim Schützenverein oder der Minigolfparcours der Feuerwehr – für Groß und Klein war etwas dabei. Auf dem Parkplatz am Ärztehaus im Steinweg präsentierten sich bei freiem Eintritt die Langenselbolder Vereine mit Musik, Tanz, Minidisco und vielem mehr. Kinder kamen besonders auf ihre Kosten: Die Hüpfburg, der Turnparcours des TVL und das Spielmobil Kecke-Schnecke sorgten für leuchtende Augen und fröhliches Lachen. Auch organisatorisch lief alles rund: Das Sicherheitskonzept ging auf – es gab keine nennenswerten Zwischenfälle. Ein besonderer Höhepunkt war das bereits am Freitag gestartete HGV-Weindorf auf dem Marktplatz, das bei bestem Wetter zahlreiche Gäste anlockte. Am Abend war jeder Platz besetzt – ein schöner Auftakt für ein gelungenes Wochenende. Solch ein Tag ist nur durch das Engagement vieler Menschen möglich. Daher danken wir herzlich allen, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit, ihre Unterstützung oder ihre Teilnahme zum Gelingen beigetragen haben – insbesondere: Dem HGV-Aktionsteam: Oliver und Sandra Brambach (Elektroservice Brambach) Lars Dubovy (Brixxfox) Melanie Munge (Helping Hand) Marcel Hedderich (E-Zone) Jessica Poth (AXA Generalvertretung Poth) Christian Fischer (Kulturmanager Stadt Langenselbold) Stefan Rohling (Homewärts) Alexandra Schroth (Kinderkram Spielwaren) Ein besonderer Dank geht außerdem an: Die Stadt Langenselbold und Bürgermeister Timo Greuel für die großartige Unterstützung durch Bauhof, Ordnungs- und Gewerbeamt Die VR Bank Main Kinzig Büdingen für das Sponsoring des HGV-Weindorfs Fiona Clement, unsere charmante Erdbeerkönigin 2025 Den TVL für die Minidisco und das Kinderprogramm Die Jugendfeuerwehr für den großartigen Spielparcours Horst Betz für die Sicherung des Rettungsweges DonRöschen für die Scherpe der Erdbeerkönigin Ars Vivendi Living für das Sponsoring der Hüpfburg Alle Selbolder Bürgerinnen und Bürger, die das Fest besucht und unterstützt haben Die Anwohner, für ihr Verständnis während der Straßensperrungen und der Feierlichkeiten Und natürlich alle Aussteller, die mit Herzblut dabei waren! Wir freuen uns schon auf den Erdbeersonntag 2026!Ein herzliches Dankeschön!